top of page
Wann benutzt du eine Babywippe?
Ist eine Babywippe schlecht für mein Baby?
Verschiedene Arten von Babywippen

Unsere Beratung für die beste Babywippe

Baby in der BABYBJÖRN Babywippe Bliss - grau
Profilfoto Dyantha babyspezialist.de

Geschrieben von:

Dyantha

Eine Liebhaberin von schönen Babyartikeln. Ich schaue mir alle Arten von Babyausstattung an, um dir bei deiner Wahl zu helfen. Auf dieser Seite kannst du also ganz einfach die Babywippe finden, die zu dir passt. Viel Spaß!

Eine Babywippe ist sehr praktisch, um dein Baby eine Zeit lang an einem Ort sitzen zu lassen. Die Schaukelbewegung ist auch für das Baby entspannend und macht Spaß. Eine Babywippe bietet auch eine gute Sitz- oder Liegeposition. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Babywippen. Worauf sollte man beim Kauf einer Wippe am besten achten? Und was ist der beste Babywippe im Moment? Lies jetzt weiter!

Wann benutzt du eine Babywippe?

 

Wir bekommen oft die Frage, ab welchem Alter man eine Babywippe benutzen kann. Du kannst eine Babywippe schon sehr bald nach der Geburt benutzen. Die meisten Eltern beginnen jedoch erst damit, wenn ihr Baby etwa 8 Wochen alt ist. Im Prinzip kannst du auch schon früher damit anfangen, aber Babys sind dafür noch zu zerbrechlich und besser im Laufstall oder in einem Kinderbett aufgehoben. Achte bei Neugeborenen darauf, dass das Kind flach liegt, um den Nacken nicht zu belasten.

Eine gute Babywippe hat immer einen Gurt, der das Baby sicher an seinem Platz hält. Dadurch wird verhindert, dass das Baby herausfällt. So ist es ein sicherer Ort, um sich selbst umzuschauen und die vielen Wunder des neuen Lebens zu erleben - und natürlich das Hüpfen zu entdecken!

Bis wann du eine Babywippe benutzen kannst, hängt von zwei Dingen ab: dem Kind und der Babywippe. Manche Babywippen können zum Beispiel bis zum Alter von zwei Jahren verwendet werden, aber es ist sehr fraglich, ob dein Kind dann noch darin sitzen möchte. Die Altersangabe „bis wann“ zeigt vor allem, wie stabil und/oder groß die Babywippe ist. Wenn eine Babywippe weniger stabil ist, kann sie weniger Kilos aushalten und das Alter, in dem sie benutzt werden kann, ist jünger. Die meisten Babys wachsen mit etwa 9 Monaten von selbst aus einer Babywippe heraus. Das liegt daran, dass sie zu diesem Zeitpunkt lernen, sich selbstständig aufzusetzen und auch schon krabbeln. Kurzum, eine neue Phase ist angebrochen, in der es noch mehr zu entdecken gibt!

Ist eine Babywippe schlecht für mein Baby?

 

Manchmal hört man, dass Hüpfburgen schlecht für ein Baby sein können. Das ist aber nicht der Fall! Solange du eine Babywippe auf die richtige Weise benutzt. Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest:
 

  • Sichere das Baby immer im Gurt

    • Das Gurtzeug sorgt dafür, dass das Baby nicht aus der Babywippe fallen kann.

  • Setze ein Baby nie länger als 2 Stunden in die Babywippe

    • Wie bei einem Autositz oder Kinderwagen ist es nicht gut, ein Kind zu lange in einer Position zu lassen.

  • Eine Babywippe ist kein Ort zum Schlafen

    • Du solltest dein Baby nicht in einer Babywippe schlafen lassen, hauptsächlich aus demselben Grund wie oben. Eine Babywippe ist für den aktiven, also wachen Gebrauch gedacht.

  • Verstelle eine Babywippe nur, wenn das Baby nicht darin liegt

    • Bei vielen Babywippen kannst du die Sitzposition verstellen, aber mach das nie, wenn dein Baby drin ist, um Unfälle zu vermeiden.

  • Beaufsichtige dein Baby immer, wenn es in der Babywippe sitzt

    • Auch wenn dein Kind an einem sicheren Ort ist, solltest du es nie allein lassen - Unfälle können passieren!

  • Sei vorsichtig, wo du die Babywippe aufstellst

    • Überlege dir, wo du die Babywippe aufstellst, weit genug entfernt von Wärmequellen oder anderen potenziellen Gefahren. Achte zum Beispiel auf Heizungen, Vorhänge und Haustiere.

  • Platziere eine Hüpfburg an einem auffälligen Ort

    • Du kannst eine Hüpfburg auf den Boden oder eine andere stabile Oberfläche stellen, aber achte darauf, dass sie für alle sichtbar ist. Du willst ja nicht selbst über dein Kind stolpern, aber das kann natürlich passieren, wenn du unerwarteten Besuch hast.

  • Achte darauf, dass sich die Babywippe auf dem Boden nicht bewegen kann

    • Das Schaukeln des Kindes kann eine ziemliche Kraft verursachen, und das wiederum kann dazu führen, dass die Wippe ins Rutschen gerät. Achte also darauf, dass der Untergrund stabil ist und die Gefahr des Verrutschens vermieden wird.

Direkt zu den Angeboten?

Verschiedene Arten von Babywippen

Es gibt eine ziemliche Verwirrung bei der Benennung von Babywippen, denn man stößt auf verschiedene Begriffe wie: Wippe, Schaukel, Babyschaukel, Babywippe, Schaukelstuhl. Hier sehen wir, wie diese Kategorie aussieht:
 

  • Babywippe

    • Eine Babywippe wird auch Wippe oder Babybouncer genannt. Es handelt sich um einen Stuhl, in dem ein Baby hin und her schaukeln kann, während es in einer geraden Bewegung von oben nach unten sitzt.

  • Elektrische Babywippe

    • Viele Leute nennen eine Babyschaukel eine elektrische Wippe. Denn die Idee ist die gleiche wie bei einer normalen Babywippe, aber der Effekt ist eigentlich ganz anders. Sie schaukelt nämlich viel mehr, als dass sie sich hin und her bewegt. Aus diesem Grund bezeichnen wir sie auch als elektrische Babywippe und du findest sie auf unserer Seite Babyschaukeln.
       

Ein Schaukelstuhl für Babys fällt nicht unter Wippen, bietet aber natürlich das Gleiche. Hier macht der Stuhl schaukelnde Bewegungen, wie du sie von einer Kinderschaukel kennst.
 

Ob du dich für eine elektrische oder eine „normale“ Babywippe entscheidest, bleibt ganz dir überlassen. Auf jeden Fall sind sie viel teurer als normale Hüpfburgen. Die automatische Schaukelbewegung kann für die Kleinen aber sehr angenehm sein, und du kannst sie auf viele Arten und Positionen einstellen. Das wird für dein Kleines sehr entspannend sein! Sei dir nur bewusst, dass elektrische Babywippen ein potenziell störendes Geräusch machen können.
 

Wir haben die derzeit besten Babywippen für dich getestet und bewertet. Lies unsere Bewertungen unten!

Über die Links zu den Produkten kannst du die Babywippen in verschiedenen Online-Shops ansehen und kaufen. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Das kostet dich natürlich nichts extra, aber es trägt zum Fortbestand dieser Seite bei! Mehr Informationen

Mutter sitzt mit Baby in der Stokke Steps Babywippe im Wohnzimmer.jpg
Babywippe Top 5

Die Top 5 der besten Babywippen im Moment

5. Chicco Hoopla

 

 

Der Chicco Hoopla ist eine tolle Babywippe, komplett mit einem schönen Spielbogen. Das Tolle daran ist, dass du ihn länger nutzen kannst: erst als Babywippe (bis 9kg) und dann als bequemer Liegesitz (bis 18kg). 

 

Die Wippe hat sowohl eine feste Position als auch eine Schaukelposition. Außerdem kannst du die Rückenlehne ganz einfach in 4 Positionen verstellen. Die praktischen Tragegurte machen das Anheben leicht und der 3-Punkt-Sicherheitsgurt sorgt für einen sicheren Liegeplatz.

 

Maximales Babygewicht: 9 kg in der Babywippe, 18 kg in der Liege.

Chicco Wipstoel  Babywippe
4. Maxi-Cosi Kori 
5. Chicco Hoopla

4. Maxi-Cosi Kori 


 

Der Maxi-Cosi Kori ist eine super qualitative Babywippe, die sehr einfach zu bedienen ist. Du kannst ihn mit einer Hand verstellen und er hat einen Easy-in-Gurt, damit du dein Baby im Handumdrehen in den Stuhl setzen kannst. Vom Modell her ist der Kori dem teureren Babybjörn sehr ähnlich. Dies ist die zweite, aktualisierte Version, jetzt mit einem Spielbogen und etwas anderen Farben.

 

Außerdem verfügt der Kori über eine bequeme Sitzeinlage, um einen guten Sitz für Neugeborene zu gewährleisten. Der Sitz lässt sich kompakt zusammenklappen und ist leicht zu transportieren. Es hat zwei Positionen, eine zum Entspannen und eine zum Schaukeln.

 

Wie du es von Maxi-Cosi erwarten kannst, sind die verwendeten Materialien von hoher Qualität und die Konstruktion ist super langlebig. Komplett mit einem schönen Design, ist dies eine sehr gute Wippe!

 

Maximales Gewicht des Babys: 9 kg

Maxi-Cosi Kori Babywippe  Essential Grap
3. Nuna Leaf

3. Nuna Leaf

Die Nuna Leaf Babywippe ist wirklich eine Klasse für sich. Eigentlich hätte es einen ersten Platz verdient, aber weil es nicht rockt, sondern swingt, kommt es auf den zweiten Platz. Es ist ein super cooler "Bouncer", mit einem einzigartigen Design und einer einzigartigen Bewegung.

 

Das Besondere daran ist, dass du den Nuna Leaf mit einem Tippen schaukeln kannst. Die spezielle Technik des Schaukelstuhls sorgt für eine lang anhaltende, superruhige Schaukelbewegung. Der zusätzliche Vorteil ist, dass er keine Geräusche macht wie ein elektrischer Wippe. Entspannung für das Baby!

 

Außerdem ist das Leaf aus hochwertigen Materialien und 100% Bio-Baumwolle gefertigt. Und wusstest du, dass er sogar ein Gewicht von 60 kg tragen kann! So kannst du die Wippe mit deinem Kind bis zu einem Kleinkind, oder 3 Jahren mitwachsen lassen. So kann dein Kleinkind noch darin sitzen, spielen und schaukeln. Es ist eine teure Anschaffung, aber du wirst lange Zeit Freude daran haben!

 

Maximales Gewicht des Babys: 60 Kilogramm

Nuna Leaf Babywippe Grau
2. BabyBjörn Bliss

2. BabyBjörn Bliss

 

 

Lange Zeit dachten wir, dass der BabyBjörn Bliss die beste Babywippe sei, bis die Mira auf den Markt kam. Sie ist nicht ohne Grund so beliebt! Das liegt zum Teil daran, dass sie so einfach zu bedienen ist. Das macht sie im täglichen Gebrauch sehr praktisch, und sie ist ein wirklich großartiges Hilfsmittel, das einem oft in allen möglichen Situationen weiterhelfen kann.

Das Design sorgt für eine konstant stabile Platzierung auf der Oberfläche, wobei die gesamte Rückenlehne die Schaukelbewegung ermöglicht. Sobald dein Baby das Schaukeln beherrscht, kann es sogar für ziemlich intensive – aber sichere – Abenteuer sorgen. Es ist toll zu sehen, wie sich dein Kind auf diese Weise entwickelt! Diese Art von Babywippe ist unser Favorit.

Durch das leichte Design lässt sie sich extrem zusammenklappen und leicht transportieren oder verstauen. Sie ist nur ein wenig einfacher als die Mira, einfach weil sie leichter und etwas kompakter ist. Der Sitz ist auch wunderbar bequem und sehr ergonomisch. Der einzige Nachteil ist der Preis: Die Babywippe von BabyBjorn ist nicht billig. Aber wenn du das Budget hast, dann ist es unserer Meinung nach eine gute Anschaffung. Schau dir jedoch die Nummer eins für den neuen Herausforderer mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis an.

Maximales Babygewicht: 13 Kilogramm

Jake in babybjorn bliss wipstoel in keuken met houten visgraat vloer.avif
1. Uppababy Mira

1. Uppababy Mira

 

UPPA Baby ist in Deutschland nicht sehr bekannt, aber diese amerikanische Marke stellt hochwertige Babyprodukte her, wie z. B. den Vista Kinderwagen. Die UPPAbaby Mira-Wippe wurde 2024 eingeführt und ist der Babybjörn-Wippe sehr ähnlich. Tatsächlich ist sie unserer Meinung nach sogar die verbesserte Version. Lange Zeit war die Bliss Babywippe unsere erste Wahl, aber nachdem wir die Mira ausprobiert haben, haben wir unsere Meinung geändert. Die Mira-Babywippe hat mehr zu bieten und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Zum Beispiel fühlt sich der gesamte Bouncer stabiler an und hat ein luxuriöses, hochwertiges Aussehen und Gefühl. Die verwendeten Materialien sind sehr schön; zum Beispiel die Holzverkleidung auf der Vorderseite, das gut belüftende Netzgewebe und, wenn du mehr Wärme suchst, die abnehmbare, superweiche, zusätzliche Sitzauflage.

 

Außerdem funktioniert die Sitzverstellung mit einem besseren System. Du kannst einfach einen Knopf an der Vorderseite drücken, um den Sitz in verschiedene Positionen zu bringen. Der Spielbogen, den du auf dem Foto siehst, kann als optionales Extra bestellt werden und ist eine wirklich schöne Ergänzung; du kannst aus zwei verschiedenen Versionen wählen.

​​​

Maximales Babygewicht: 13 Kilogramm

Uppababy Mira Babywippe im Test bei Babyspezialist.avif
bottom of page