top of page

Unsere Beratung für das beste Laufrad

Kleinkind mit Veloretti Mini Laufrad rot

Inhaltsübersicht

​

Was ist ein Laufrad?

Eigenschaften eines Laufrads

Laufrad  Alter

Kaufempfehlung

Laufräder Top 5

Besondere Modelle

​

Letzte Aktualisierung: 16-5-2025

Profielfoto Daan.JPG

Geschrieben von:

​

Daan


Ein Kenner und Liebhaber von Babyausstattung. Ich schaue mir alle Arten von Babyausstattung an, um dir bei deiner Wahl zu helfen. So kannst du auf dieser Seite ganz einfach ein schönes Laufrad finden. Viel Spaß damit!

Dein Kind kann auf einem Laufrad tolle Abenteuer erleben. Auch im Alter von 1 bis 4 Jahren. Wie findest du das beste Laufrad? Solltest du ein normales Laufrad oder ein Dreirad wählen? Und worauf solltest du beim Kauf noch achten? Wir erklären dir gerne alles und haben unsere Top 10 Favoriten aufgelistet!

​​

​

​

Zur Info: Wenn du über einen der Links auf unserer Website bei unseren Partnern einkaufst, können wir dafür eine Provision bekommen. Das kostet dich nichts extra. Mehr Infos dazu findest du hier.

​​

​

​

Was ist ein Laufrad?

 

Der Name verrät es natürlich schon. Ein Laufrad ist ein Fahrrad ohne Pedale, bei dem man sich im Sitzen durch Treten – also durch Laufen – fortbewegt. Wusstest du zum Beispiel, dass das erste Fahrrad ein Laufrad war?

 

Ein Laufrad ist für kleine Kinder die ideale Möglichkeit, um das echte Radfahren kennenzulernen. Bei einem Laufrad hat man, genau wie beim Laufen, immer einen Fuß auf dem Boden. Dadurch ist es viel einfacher, das Gleichgewicht zu halten als auf einem normalen Fahrrad.
​
Das Schöne an einem Laufrad ist, dass es kleinen Kindern ermöglicht, sich spielerisch fortzubewegen. Am Anfang ist das alles noch sehr ungewohnt, aber sobald sie älter werden und es gut beherrschen, können Kinder sich damit sehr gut fortbewegen. So könnt ihr gemeinsam Abenteuer erleben!
 

 

​
 

Eigenschaften eines Laufrads


Die vielen tollen Balance-Bikes, die du heutzutage kaufen kannst, unterscheiden sich in einer Reihe von Merkmalen voneinander:

​

 

  • Zwei Räder oder drei Räder

  • Geeignet ab 1 Jahr, 2 Jahren, oder 3 Jahren und älter.

  • Höhenverstellbarer Lenker

  • Höhenverstellbarer Sattel

  • Holz-, Metall- oder Kunststoffrahmen

  • Fußstütze ja/nein

  • Gewicht

  • Bauqualität

  • Entwurf

  • Umbau von Dreirad zu Zweirad möglich

 

In unseren Kauftipps unten erfährst du mehr darüber, worauf du beim Kauf eines Laufrads achten solltest. Es ist ein toller Kauf, denn es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget ein passendes Laufrad; ein kleines Modell aus Kunststoff gibt es schon ab etwa zehn Euro!

​

Anhand der oben genannten Merkmale kannst du prüfen, ob ein Laufrad für dein Kind geeignet ist. Oder ob du das Laufrad verschenken möchtest. Es ist zum Beispiel ein super Geschenk zur Geburt. Ein Neugeborenes kann natürlich noch nicht auf dem Laufrad „fahren“, aber es ist ein cooles Teil, das man schon mal zu Hause haben kann. So können sich die Eltern schon darauf freuen, bis der kleine Racker groß genug ist, um die ersten Schritte zu wagen. Und das geht bei vielen Laufrädern schon ab etwa einem Jahr!

Direkt zu den Angeboten?

Laufrad Alter

 

Laufrad für Kinder ab 1 Jahr

Ab einem Jahr können die meisten Kinder die tollen Abenteuer auf einem Laufrad entdecken. Die Laufräder für 1-Jährige sind etwas kleiner und vor allem niedriger als die Modelle für Zweijährige und haben oft drei oder vier Räder. Je niedriger das Laufrad, desto einfacher ist es, das Gleichgewicht zu halten. Und mit drei oder vier Rädern geht das schon viel leichter.

 

Laufrad für Kinder ab 2 Jahren

Wenn das Laufrad nicht wirklich klein und für Kinder ab einem Jahr gedacht ist, sind die meisten Laufräder für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren geeignet. Ab diesem Alter können die meisten Kinder auch ein Laufrad mit zwei Rädern benutzen. Manche Kinder fangen erst mit 3 Jahren mit dem Laufradfahren an. Für dieses Alter gibt's meistens kein spezielles Laufrad. Du musst also nach einem Laufrad für 2- bis 4-Jährige suchen!

​

​​

​

Kaufempfehlung

 

Die meisten Laufräder haben wie normale Fahrräder zwei Räder. Es gibt aber auch sehr schöne Laufräder mit drei Rädern. Und für die Allerkleinsten gibt es Laufräder mit vier Rädern. Welches Laufrad solltest du am besten wählen, das „normale“ Laufrad oder ein Drei- oder Vierrad?

​

Der große Vorteil eines Dreirads und eines Vierrads ist natürlich die zusätzliche Balance. Dadurch sind diese Laufräder eher für die allerkleinsten Kinder ab etwa einem Jahr geeignet. Die speziellen Laufräder für Einjährige haben alle 3+ Räder und sind extra niedrig. Der Nachteil dabei ist, dass Kinder schneller herauswachsen.

​

Auch wenn du Angst hast, dass dein Kind Unfälle baut, kann ein Dreirad eine gute Wahl sein. Denn du hast auch die Wahl zwischen Dreirädern in normaler Größe. Diese sind, vor allem durch das zusätzliche Rad, deutlich größer. Ein Nachteil dieses Dreiradtyps ist ganz praktisch: Es nimmt mehr Platz weg. Wenn du in einer kleinen Wohnung lebst und schon zu viel Babysachen hast, ist ein Zweirad manchmal einfach praktischer.

 

Aber die Idee eines Laufrads ist natürlich – neben dem Spaß – dass dein Kind seine ersten Erfahrungen mit dem Radfahren sammelt und lernt, das Gleichgewicht zu halten. Das lernt dein Kind auf einem Dreirad deutlich weniger.

 

Wenn du dich wirklich nicht zwischen einem normalen Laufrad und einem Dreirad entscheiden kannst, haben die cleveren Köpfe der Forschungs- und Entwicklungsabteilungen für Babyprodukte eine Lösung für dich. Einige Laufräder lassen sich nämlich ganz einfach von einem Zweirad in ein Dreirad umbauen – super!

Wie auch immer, lies die Beschreibung eines Laufrads immer besonders aufmerksam durch, wenn du eines online kaufst. Es ist nämlich manchmal schwierig zu erkennen, wie groß das Fahrrad in Wirklichkeit ist und welche Qualität es hat.

​

Außerdem haben wir die derzeit besten und schönsten Laufräder für dich ausführlich getestet. Hier findest du unsere persönliche Top 5! Dabei haben wir verschiedene Budgets berücksichtigt, sodass (hoffentlich) für jeden Geldbeutel, jede Situation und jeden Geschmack ein passendes Laufrad dabei ist!

Was ist ein Laufrad?
Eigenschaften eines Laufrads
Kaufempfehlung
Alter
Mädchen auf Wishbone Balance-Bike in schönem lila Rahmen mit Lavendel.jpg
Top 10

Die Top 5 der besten Laufräder im Moment​

5. Smoby

 


Das Smoby ist ein schönes, einfaches Laufrad zum kleinen Preis. Dieses Laufrad ist für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren geeignet. 

 

Trotz der etwas billigen Materialien wie z.B. Plastik, ist das Laufrad noch recht solide. Er ist sogar bis 30 kg steuerpflichtig. 

 

Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Höhe des Sattels verstellen kannst. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass jedes Kleinkind einen bequemen und sicheren Sitz hat. Der Lenker ist allerdings nicht verstellbar.

 

Kinder können ihre Füße auf die Plattform in der Mitte stellen, um das Balancieren zu üben (und damit wirklich Rad zu fahren!) Es hat auch einen praktischen zusammenklappbaren Ständer. Die Bewertungen über dieses Smoby Laufrad sind sehr begeistert!

​

 

Alter: 2-4 Jahre alt

Smoby Laufrad Pink.jpg
5. Smoby​

4. Bandits and Angels Smartbike

 


Bandits and Angels ist eine super coole Marke aus Haarlem mit allerlei Babyprodukten für die echten Racker und Engel. Wie dieses hölzerne Smartbike mit 4-in-1-Möglichkeiten.

 

Du kannst es leicht in ein Dreirad verwandeln. Es ist also ein Laufrad und Dreirad in einem. 

 

Du kannst den Rahmen auch umdrehen, so dass der Sattel ein Stück nach oben kommt. Auf diese Weise kannst du das Dreirad oder Laufrad besser anpassen, wenn das Kind wächst.

 

Das hölzerne Laufrad fühlt sich bequem an und sieht robust aus. Das Laufrad aus Holz ist für Kleinkinder ab 1 Jahr geeignet.

 

​

Alter: 1 bis 2 Jahre

Bandits and Angels Smart bike 4in1
4. Bandits and Angels Smartbike 4-in-1

3. Puky LR M

 


Das deutsche Unternehmen Puky hat sich auf alles auf Rädern für Kinder spezialisiert, von Rollern bis hin zu Fahrrädern. So ist es nicht verwunderlich, dass sie super gute und schöne Laufräder herstellen. Genau wie der Puky LR M.

 

Das Puky LR M ist ihr Standard und beliebtestes Laufrad für Kinder ab 2 Jahren. Dieses robuste Modell sieht ein bisschen aus wie ein BMX und hat nette Features. Es hat zum Beispiel einen Kinnschutz am Lenker. Dies bietet Schutz bei unglücklichen Stürzen oder Fehltritten.

 

Der bananenförmige Sattel ist extra lang, was es für ein Kind schwieriger macht, abzurutschen oder sich darauf zu setzen. Der Sattel ist, wie der Lenker, ebenfalls höhenverstellbar.

 

Die Reifen sind Anti-Leck und sehr weich. Dadurch ist das Laufrad auch für den Indoor-Einsatz geeignet. Die Füße können auf dem Plateau in der Mitte platziert werden, um das Balancieren zu üben.

​

​

Alter: 2+ Jahre

Puky LR M Dunkelblau - Laufrad.jpg
3. Puky LR M

2. Kinderfeets Tiny Tots

 


Kinderfeets. Es klingt holländisch oder deutsch, aber es ist wirklich eine amerikanische Marke. Sie stellen wirklich cooles Babyzubehör aus Holz her, wie z.B. Spielzeugkisten auf Rädern und auch dieses Tiny Tot 2-in-1 Laufrad aus Holz.

 

Auf dem Bild siehst du den Tiny Tot als Dreirad. Die zwei Räder hinten kannst du aber leicht durch ein einzelnes Rad ersetzen. Auf diese Weise hast du im Handumdrehen ein hölzernes Laufrad.

 

Neben dem verrückten Design ist die Höhe des Sattels einstellbar. Es ist ein recht niedriges und kleines Laufrad, das heißt, es ist für Kinder bis zu 2 Jahren geeignet.

 

​

Alter: 1-2 Jahre

Kinderfeets Holz Dreirad Laufrad
2. Kinderfeets houten driewieler & loopfiets

1. PUKY LR M Classic

 


Unserer Meinung nach ist dies das beste Laufrad im Moment. ein weiteres tolles Laufrad von Puky. Der LR M Classic ist die stilvollere, klassische und damit weniger sportliche Version des LR M.

 

Es ist ein sehr angenehm aussehendes Laufrad. Komplett mit dem Weidenkorb auf der Vorderseite ist es eine Freude, deinen kleinen Jungen oder dein Mädchen auf der Straße zu sehen. Die Kuscheltiere von Paw Patrol können einfach so mitkommen!

 

Das Schöne an diesem LR M Classic Laufrad von Puky ist das Design des Modells. Die Plattform in der Mitte eines Balance Bikes ist funktional. Die Kinder können ihre Füße darauf abstellen, um das Balancieren wirklich zu üben!

​

​

Alter: 2+

Puky LR M Classic Laufrad grün.JPG
1. PUKY 1510 LR M Classic

Besondere Modelle

Besondere Modelle
Wishbone Bike RE2 3-in-1

Wishbone Bike RE2 3-in-1

​

Dieses Balance-Bike ist einfach ein bisschen anders. Wishbone ist ein Familienunternehmen aus Neuseeland, das richtig coole Kinderfahrräder, Laufräder und mehr herstellt.

 

Dieses 3-in-1-Bike ist das originale Laufrad mit dem 3-in-1-Design. Dieses Design wird heutzutage immer häufiger verwendet, zum Beispiel bei den Bandits und Angels Smartbike. Dieses multifunktionale Design macht das Bike RE2 für Kinder von 2 bis 6 Jahren geeignet!

 

Beginne einfach mit dem Dreirad (1) und verwandle es einfach in ein Laufrad (2). Wenn dein Kind mehr wächst, kannst du den Rahmen umdrehen, um ein höheres Laufrad zu schaffen (3).

 

Das Wishbone Bike RE2 gibt es in Holz, aber auch in dieser coolen Plastikversion: komplett aus recyceltem Teppich und Plastikflaschen hergestellt!

 

​

Alter: 2 - 6 Jahre 

Wishbone Bike 3 in 1 Laufrad Plastik

Sieh dir auch an:

​

​​​

​​

​​

Konsultierte Quellen:

 

bottom of page