top of page

Wie kommst du mit deinem Baby durch den Herbst?

Autorenbild: SandraSandra

Der Herbst steht vor der Tür, morgen ist es soweit. Für viele Menschen ist dies die unbeliebteste Zeit des Jahres. Und vielleicht ist dieses Gefühl dieses Jahr besonders stark, so nach dem erstaunlichen Summer of Love nach Corona. Draußen wird es wieder schneller dunkel, der Wind beginnt stärker zu wehen und es wird viel regnen. Das ist alles nicht so schlimm, wenn du zu Hause auf dem Sofa mit einem schönen warmen Plaid und einer schönen Tasse Tee sitzt. Ein zufriedenes Elternteil vor dem Fernseher und ein herrlich schlafendes Baby im Kinderbettchen. Doch irgendetwas nagt an dir... Morgen musst du mit deinem Kind tagsüber viel rausgehen, und es wird kalt sein, regnen und windig sein. Wie gehst du am besten mit deinem Baby aus? Wir haben 3 praktische Dinge für dich aufgelistet, die dir helfen werden, den Herbst mit deinem Baby zu überstehen!




Ein Regenschutz für deinen Kinderwagen, Buggy oder Autositz...

Das ist vielleicht das Must-Have-Zubehör für deinen Kinderwagen im Herbst: ein guter Regenschutz. Einen guten Kinderwagen oder Buggy kannst du oft ganz gut mit dem Sonnendach verschließen, aber das wird nie den ganzen Regen aufhalten und die Füße werden trotzdem nass - vor allem, wenn es auch noch windig ist. Und wenn du ein kleines Baby in einem Kinderwagen mit Babytragetasche transportierst, willst du nicht, dass es darin nass wird und regnet. Natürlich ist ein Kindersitz schon weit offen, aber zum Glück gibt es auch dafür schöne Regenhüllen.



Du kannst nach einem speziellen Bezug suchen, der zu deinem Kinderwagenmodell passt. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch einfach eine Universalabdeckung verwenden. Jollein stellt hervorragende Universalabdeckungen her. Erwarte nicht zu viel von ihnen, aber sie sind nicht teuer und tun genau das, was sie tun sollen. Du kannst dir den Kinderwagenbezug hier ansehen und den Babyschale Regenschutz hier finden. Wenn du auf der Suche nach einem Regenschutz für einen Buggy bist, könnte eines dieser universellen Modelle eine gute Wahl für dich sein!


Solange dein Baby trocken und warm bleibt, könnt ihr auch im Herbst gemeinsam auf Abenteuer gehen. Solange du auch im Regen noch Spaß hast.... ;)

Ein schöner warmer Fußsack...

Nach dem Regenschutz ist dies das zweite Must-have für deinen Kinderwagen: ein schöner warmer Fußsack. Ein Fußsack ist toll für Babys und schön und einfach für die Eltern. Du sorgst dafür, dass dein Kind es schön warm und bequem hat. Manchmal ist es zum Beispiel warm genug für einen kurzen Spaziergang nach dem Kindergarten, und dein Baby muss keine Jacke tragen. Das liegt daran, dass ein Fußsack viel größer ist, als sein Name vermuten lässt, und bis zur Taille und zum Rücken des Babys reicht. Du kannst sogar die Gurte des Kinderwagens oder Buggys durchstecken. Und wenn dein Kind noch in der Babytragetasche mitreist, ist sie praktisch ein Schlafsack! Wenn du noch keinen Fußsack benutzt, ist der Herbst ein guter Zeitpunkt, einen zu kaufen, denn du wirst ihn im Winter genauso genießen.



...und ein Wärmekissen!

Ok, dein Kind ist in dem Fußsack im Kinderwagen oder Buggy schön warm und durch den Regenschutz vor Regen und Wind geschützt. Das läuft ja gut! Unser letzter Tipp, um es noch gemütlicher zu machen, ist ein Wärmekissen. Das sind Gruben, die du in der Mikrowelle aufwärmen kannst und die dann eine ganze Weile warm bleiben. So ähnlich wie eine Wärmflasche, nur ohne Wasser. Das kann als zusätzliche Wärmequelle im Kinderwagen sehr nützlich sein. Es gibt sie in allen Formen und Größen, wie zum Beispiel diese süßen von Fehn. Das bekannteste für Babys ist das Wärmekissen von KipKep, das auch sehr gut gegen Darmbeschwerden wirkt.



Mutter mit Baby unter Poncho und Regenschirm im Regen

 
 

Comments


bottom of page